Galizien ist der Landstrich der felsigen Klippen (die höchsten auf dem europäischen Festland), unberührten Strände (insgesamt 300 km), besten Meeresfrüchten Spaniens, der Welterbestätte Santiago de Compostela und bietet reichlich Gelegenheit zum Surfen, Klettern und Radfahren. Die folgenden Seiten enthalten Informationen über Ferienhäuser nahe des Fischerdorfes Cedeira, das für seine Tapas Bars und die geschützte Bucht bekannt ist und nahe der historischen Stadt Puentedeume, die an der Mündung des atemberaubenden Flusses Eume liegt. Auf diesen Seiten finden Sie auch eine Menge Informationen über die zahlreichen Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Events, die entlang Galiziens Nordküste, den Rías Altas, angeboten werden.

Spaniens wohl wildesten und am wenigsten entwickelten Küstenabschnitt findet man im Nordwesten, wo sich die autonome Gemeinschaft Galizien mit nicht weniger als 1.659 km Küste, davon 800 km Klippen und 300 km Strand brüstet. Ein Großteil der Küste liegt in der Provinz La Coruña, die sich von Spaniens nördlichstem Punkt, Estaca de Bares, bis zu seiner nordwestlichen Spitze, der berüchtigten Costa de la Muerte erstreckt. Granitfelsformationen unterteilen die Nordküste in eine Reihe von Tälern, die durch den Anstieg des Meeresspiegels während der letzten Eiszeit zu dem wurden, was wir heute als Rías Altas (dt. hohe Mündungen) kennen. Das Ergebnis ist eine Küste mit beeindruckenden Kontrasten und einer scheinbar unendlichen Vielfalt an Stränden. Sie können zwischen Atlantikwellen und von Eichen und Kastanien gesäumten Buchten wählen; -und, auch wenn das unglaublich erscheinen mag: es gibt hier selbst im August noch einsame Strände! Hier befindet sich auch eines der besten Beispiele für den atlantischen Wald (der an den steilen, fast vertikalen Ufern des Eume gelegen, ein außergewöhnliches Mikroklima genießt), die höchsten Klippen des europäischen Festlandes (die 680m hohen Vixia de Herbeira) und der älteste Teil der Iberischen Halbinsel (eine kürzliche Entdeckung deutet darauf hin, dass der Cabo Ortegal vor 1.160 Millionen Jahren entstanden ist, das bedeutet, dass die Halbinsel doppelt so alt ist, wie vorher angenommen.)  Das Landesinnere, die Berge, Wälder und Flüsse der Provinz sind dank des Jakobswegs nach Santiago de Compostela (El Camino de Santiago) ein Klassiker für Radsportler und Wanderer aus aller Welt. Santiago ist eine der schönsten Städte Spaniens, Galiziens Hauptstadt, historisches Zentrum und wurde 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Kehrseite des fast perfekt erscheinenden Mix aus Ansichtskarten grün und kristallblau ist, dass es eine der feuchtesten Gegenden Spaniens ist und viele Spanier niemals auf die Idee kämen, ihre Sommerferien an einer solch „unberechenbaren“ Küste, zu verbringen. Wie auch viele der galizischen Legenden (es ist auch eine Gegend der Geister, Hexen oder Meigas) ist auch der Wettermythos im Verhältnis zu sehen. So liegt beispielsweise die Durchschnittstemperatur im Sommer 3°C über der in Cornwall und die Zahl der Regentage ist in Cornwall drei bis viermal so hoch. Das heißt am spanischen Sommerstandard gemessen ist Galizien kalt und nass, aber die Felsenküste und das klare Wasser sind auch die idealen Bedingungen für Spaniens gefragteste Meeresfrüchte: Lobster, Venusmuscheln, Krebse (die lokalen Favoriten), Herzmuscheln und Miesmuscheln findet man auf den Speisekarten entlang der gesamten Küste oder bereitet sie, noch besser, zu Hause zu. Spült man sie mit Spaniens besten Weißweinen (Albariños und Ribeiros aus dem Süden Galiziens) herunter, so werden die Meeresfrüchte nie wieder schmecken wie zuvor. Wenn wir Ihnen sagen, Sie sollten auch die Entenmuscheln (percebes) probieren, dass Ihnen überall Pommes Frites als Beilagen serviert werden (Galizien ist auch eine Kartoffelgegend), dass Sie mit kleinen grünen Paprikas Russisch Roulette spielen werden (die falsche „piemiento de patron“ wird Ihnen den Kopf wegpusten) und dass Sie ihren Kaffee mit einem Schuss „Orujo“ trinken, um die Hexen fernzuhalten, werden Sie nicht glauben, dass das Ihre beste kulinarische Erfahrung sein wird, dennoch sollten Sie nichts davon verpassen. Das ist Galizien pur! 

Video am Golmar 13 gemacht:

Lage

Wohnen in Galicia: introduction and rental properties

Golmar 13

Golmar 13

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war Golmar 13 ursprünglich das Haupthaus des kleinen Dörfchens Golmar und wurde nach den Methoden traditionellen...